3b-scientific Linear Expansion Apparatus with Three Pointers Instrukcja Użytkownika Strona 2

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 12
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 1
Elwe Didactic GmbH • Steinfelsstr. 6 • 08248 Klingenthal • Deutschland • www.elwedidactic.com
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
Dampferzeuger zur Hälfte mit Wasser füllen,
auf Heizplatte stellen, Korkdeckel aufsetzen
und mit Haltebügel sichern.
Längenausdehnungsgerät und Dampferzeuger
mittels Schlauch verbinden.
Zum Auffangen von Kondenswasser eine Schale
unter die Rohrenden stellen.
Zimmertemperatur T messen.
Heizplatte einschalten.
Dampf längere Zeit durch die Proberohre
strömen lassen, bis diese die Siedetemperatur
des Wassers von 100° C erreicht haben und
dabei die Zeigerausschläge beobachten.
Längenausdehnung l von der Skala ablesen (1
mm Längenausdehnung entsprechen 4 cm zei-
gerausschlag auf der Skala).
Temperaturdifferenz T zur Raumtemperatur
ermitteln.
Der lineare Ausdehnungskoeffizient der verschie-
denen Materialien lässt sich mit der Gleichung
Tl
l
=α
berechnen, wobei l der Länge der Rohre vom Fest-
lager bis zur Auflage auf der Rollachse entspricht.
Przeglądanie stron 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 11 12

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag